Stressbewältigung durch Achtsamkeit mit Waldbaden
MBSR Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn
Bildungshaus Kloster Schöntal
Sie wollen im Alltag trotz Belastungen und Herausforderungen Stabilität, innere Gelassenheit, Stärke und Klarheit entwickeln? Im Seminar erleben Sie, wie Sie eigene Empfindungen, Gedanken und Emotionen achtsam wahrnehmen und dadurch mehr Bewusstheit für den gegenwärtigen Moment erreichen. Sie finden Wege, zunehmend gelassen mit schwierigen Situationen, Stress, Beschwerden, Konflikten, Sorgen und Ängsten umgehen zu können und mehr Lebensfreude und Leichtigkeit entwickeln.
Zum Training gehören Meditations- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen oder in Bewegung.
Es werden auch Übungen in der Natur aus dem Waldbaden/Shinrin Yoku in und um das Klostergelände herum integriert.
Leitung
Sabina Braner, zertifizierte MBSR- und Achtsamkeitslehrerin, Geprüfte Fachpraktikerin für Massage, Wellness und Prävention, zertifizierte Kursleiterin im Waldbaden, Yoga-Nidra Lehrerin
Anmeldung direkt über KEB Hohenlohe
Achtsamkeit – Waldbaden – Meditation
Ganzheitliche Gesundheitsförderung
SO 08.10.23, 18:00 Uhr – DO 12.10.23, 14:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Schöntal
Kursnummer: 23-07-158
Die hohe Geschwindigkeit unserer Zeit treibt viele Menschen in eine Unzufriedenheit, depressive Gedanken und Burnout nehmen stetig zu. Durch eine fehlende Balance zwischen den täglichen Anforderungen und einer regenerativen Ausgleichsmöglichkeit in der Freizeit wird das Stressempfinden immer stärker.
In diesen Tagen werden verschiedene Meditationen, Achtsames Yoga, Qi Gong und Achtsamkeitsübungen praktiziert. Falls bereits Meditationserfahrung vorhanden ist, werden Möglichkeiten zum Stillen Sitzen am Morgen und Abend angeboten.
Die Aufenthalte während dieser Tage in der Klosteranlage und in den umliegenden Wäldern wirken sich positiv auf die psychische und physische Gesundheit aus. Elemente aus dem japanischen Shinrin Yoku, dem Waldbaden lassen uns die Verbundenheit mit der Natur spüren, Ressourcen auftanken und das Immunsystem stärken.
Die TN können so körperlich und mental regenerieren
Leitung
Sabina Braner, zertifizierte MBSR- und Achtsamkeitslehrerin, Geprüfte Fachpraktikerin für Massage, Wellness und Prävention, zertifizierte Kursleiterin im Waldbaden, Yoga-Nidra Lehrerin
Kosten
Kurspauschale: 169,00 €
Übernachtung im Einzelzimmer, inkl. Verpflegung: 320,00 €
Übernachtung im Doppelzimmer, inkl. Verpflegung: 260,00 €
ohne Übernachtung: 186,00 €
Anmeldung
https://www.keb-hohenlohe.de/veranstaltungen/anmelden/?vid=460