Stressbewältigung durch Achtsamkeit 2023
Die nächsten MBSR Kurse starten im Herbst 2023!
Zur Ruhe kommen, Gelassenheit, Klarheit und Leichtigkeit durch mentales Training entwickeln. Mindfulness Based Stress Reduction ist weltweit eines der erfolgreichsten Stressbewältigungs-Programme, was in vielen Studien wissenschaftlich erforscht und belegt ist. Zum Training gehören Meditations- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen oder in Bewegung. Zum Kurs gibt es ausführliches schriftliches Material und Audio-Übungsanleitungen.
MBSR Info-Veranstaltung
Online kostenlose Infoveranstaltung zum Kennenlernen am 13.09.23 von 18 -19 Uhr.
Mit Anmeldung!
NEU: MBSR Kurs für Einzelpersonen!
Ein MBSR-Achtsamkeitskurs kann auch als Einzel-Training gebucht werden.
Sprechen Sie mich bei Interesse gerne für ein individuelles Angebot an.
Familienzentrum Esslingen-Zell
Kurstermine:
Donnerstags, 18-20.15 Uhr.
28.09./05.10./19.10./26.10./09.11./16.11./23.11./30.11.23
Achtsamkeitstag:
Sonntag 12.11. von 10-15 Uhr
Ort:
Bachstr. 6, 73730 Esslingen-Zell
Energieausgleich:
€ 390 (incl.gesetzl UmSt)
Zoom:
Eine online-Teilnahme ist auch möglich.
Institut Ducteil Stuttgart-Feuerbach
Kurstermine:
Montags 19.15 bis 21.30 Uhr.
25.09./02.10./16.10./23.10./06.11./13.11./20.11./04.12.23
Achtsamkeitstag:
Sonntag 19.11.23
Ort:
Institut Ducteil, Kapfenburgstr.40A, 70469 Stuttgart
Energieausgleich:
€420 (incl.gesetzl UmSt)
Zoom:
Eine online-Teilnahme ist auch möglich.
Smart Relaxation Studio Markgröningen-Unterriexingen
Kurstermine:
Mittwochs 18 bis 20.15 Uhr
20.09.23/27.09.23/
04.10.23/18.10.23/25.10.23
08.11.23/15.11.23/22.11.23
Achtsamkeitstag:
Samstag 11.11.23
Ort:
Smart Relaxation Studio
Industriestrasse 17
71706 Markgröningen-Unterriexingen
Energieausgleich:
(incl.MWST) 420,00 €
Kloster Schöntal
MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit mit Shrinrin Yoku
Meditation Ganzheitliche Gesundheitsförderung
Wie lässt sich im Alltag trotz Belastungen und Herausforderungen vielfacher Art Stabilität, innere Gelassenheit, Stärke und Klarheit entwickeln? Im Seminar erleben Sie, wie Sie eigene Empfindungen, Gedanken und Emotionen achtsam wahrnehmen und dadurch mehr Bewusstheit für den gegenwärtigen Moment erreichen. Sie finden Wege, zunehmend gelassen mit schwierigen Situationen, Stress, Beschwerden, Konflikten, Sorgen und Ängsten umgehen zu können und mehr Lebensfreude und Leichtigkeit entwickeln. Zum Training gehören Meditations- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen oder in Bewegung. Es werden auch Übungen in der Natur aus dem Waldbaden/Shinrin Yoku in und um das Klostergelände herum integriert.
Termine:
- Freitag 08.09.23, 18:00 Uhr – Sonntag 10.09.23, 13:00 Uhr
- Sonntag 08.10.23, 18:00 Uhr – Donnerstag 12.10.23, 14:00 Uhr
Anmeldung:
- Kursnummer: 23-07-068
https://www.keb-hohenlohe.de/veranstaltungen/persoenlichkeit-entfalten/stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit-mit-waldbaden-shinrin-yoku/ - Kursnummer: 23-07-158
https://www.keb-hohenlohe.de/veranstaltungen/persoenlichkeitsentwicklung-coaching/achtsamkeit-waldbaden-meditation
Energieausgleich:
- Freitag 08.09.23, 18:00 Uhr – Sonntag 10.09.23, 13:00 Uhr:
Kurspauschale: 115,00 €
Übernachtung im Einzelzimmer, inkl. Verpflegung: 160,00 €
Übernachtung im Doppelzimmer, inkl. Verpflegung: 130,00 €
ohne Übernachtung: 93,00 € - Sonntag 08.10.23, 18:00 Uhr – Donnerstag 12.10.23, 14:00 Uhr:
Kurspauschale: 169,00 €
Übernachtung im Einzelzimmer, inkl. Verpflegung: 320,00 €
Übernachtung im Doppelzimmer, inkl. Verpflegung: 260,00 €
ohne Übernachtung: 186,00 €
Ort:
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e. V.
Klosterhof 6
74214 Schöntal
Telefon 07943-894-335
keb-hohenlohe@kloster-schoental.de
Herzliche Grüße
Sabina
0160-714 31 06
mail@achtsamkeit-braner.de
Mehr zum Thema Achtsamkeit findest du auf www.achtsamkeit-braner.de