MBSR – 8-Wochen-Kurs ONLINE
plus Präsenz-Wochenende im Kloster
Mindfulness Based Stress Reduction
MI 12.02.25 – MI 09.04.25
Online-Termine auf Zoom
mittwochs 12.02., 19.02., 26.02., 5.03., 19.03., 26.03., 2.04. und 9.04. jeweils 18 – 20:30 Uhr
incl. Präsenzwochenende Kloster Schöntal
Sa 22.03.2023, 10 Uhr – So 23.03.2024, 16 Uhr
Hier gehts direkt zur Buchung, Anmeldeschluss: 31.01.25
https://www.keb-hohenlohe.de/veranstaltungen/persoenlichkeit-entfalten/mbsr-8-wochen-kurs-online/
MBSR Kurs in Gerlingen ab 18.03.2025
dienstags von 19.15 – 21.45 Uhr
in der VHS
https://www.vhs-gerlingen.de/index.php?id=87&kathaupt=11&knr=251-31301&kursname=Stressbewaeltigung+durch+Achtsamkeit
Achtsamkeitstag am 29.06.2025 von 10 bis 16 Uhr
MBSR Mindfulness based stress reduction
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Zur Ruhe kommen, Gelassenheit, Klarheit und Leichtigkeit durch mentales Training entwickeln.
Mindfulness Based Stress Reduction ist weltweit eines der erfolgreichsten Stressbewältigungs-Programme, was in vielen Studien wissenschaftlich erforscht und belegt ist.
Zum Training gehören Meditations- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen oder in Bewegung.
Zum Kurs gibt es ausführliches schriftliches Material und Audio-Übungsanleitungen.
Ein MBSR-Achtsamkeitskurs kann auch als Einzel-Training gebucht werden.
Sprechen Sie mich gerne für ein individuelles Angebot an.
Nutzen Sie hierzu das unverbindliche kostenlose Erstgespräch (ca.30 Min.) Hier können Sie mir schreiben:
https://achtsamkeit-braner.de/kontakt-und-anmeldung-2
Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Kloster mit Shrinrin Yoku und Meditation zur Ganzheitlichen Gesundheitsförderung
Die hohe Geschwindigkeit unserer Zeit treibt viele Menschen in eine Unzufriedenheit, depressive Gedanken und Burnout nehmen stetig zu. Durch eine fehlende Balance zwischen den täglichen Anforderungen und einer regenerativen Ausgleichsmöglichkeit in der Freizeit wird das Stressempfinden immer stärker.
In diesen Tagen werden verschiedene Meditationen, Achtsames Yoga und Achtsamkeitsübungen praktiziert.
Die Aufenthalte während dieser Tage in der Klosteranlage und in den umliegenden Wäldern wirken sich positiv auf die psychische und physische Gesundheit aus. Elemente aus dem japanischen Shinrin Yoku, dem Waldbaden lassen uns die Verbundenheit mit der Natur spüren, Ressourcen auftanken und das Immunsystem stärken.
Die TN können so körperlich und mental regenerieren.
Neue Termine in 2025: Mein Tipp!!!
online MBSR Kurs ab Januar 2025
mit Präsenz-Wochenende im Kloster
Online-Termine auf Zoom
mittwochs 12.02., 19.02., 26.02., 5.03., 19.03., 26.03., 2.04. und 9.04. jeweils 18 – 20:30 Uhr
incl. Präsenzwochenende Kloster Schöntal
Sa 22.03.2023, 10 Uhr – So 23.03.2024, 16 Uhr
Hier gehts direkt zur Buchung:
https://www.keb-hohenlohe.de/veranstaltungen/persoenlichkeit-entfalten/mbsr-8-wochen-kurs-online/
Präsenztermine:
Mo, 02.06. bis Fr, 06.06.2025
https://www.keb-hohenlohe.de/veranstaltungen/persoenlichkeit-entfalten/stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Mo, 01.09. bis Fr, 05.09.2025
https://www.keb-hohenlohe.de/veranstaltungen/persoenlichkeit-entfalten/mbsr-stressreduktion-durch-achtsamkeit/
Anmeldung Newsletter:
https://achtsamkeit-braner.de/kontakt-und-anmeldung-2
Die Angebote des Klosters können auch als Bildungsurlaub gebucht werden:
Bildungsurlaub im Kloster Schöntal
Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Waldbaden/ShinrinYoku
Nach dem Bildungszeitgesetz BW haben Arbeitnehmer pro Jahr Anspruch auf bezahlten Urlaub für Bildungsmaßnahmen. Erleben Sie in diesen vier Tagen in Kloster Schöntal, wie Sie gelassener mit schwierigen Situationen, Stress, Beschwerden, Konflikten, Sorgen und Ängsten umgehen können und mehr Lebensfreude und Leichtigkeit entwickeln. Zum Training gehören Meditations- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen oder in Bewegung. Es werden auch Übungen in der Natur aus dem Waldbaden/Shinrin Yoku in und um das Klostergelände herum integriert.
Zur Ruhe kommen, Gelassenheit, Klarheit und Leichtigkeit durch mentales Training entwickeln.
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e. V.
Klosterhof 6
74214 Schöntal
Telefon 07943-894-335
keb-hohenlohe@kloster-schoental.de
Was ist eigentlich MBSR Achtsamkeit?
Vortrag am Donnerstag, 20.02.2025
20-21 Uhr in der VHS Korntal-Münchingen
Anmeldung direkt über VHS, ist in Kürze möglich und dann wird hier eine Verlinkung erfolgen
MBSR-8-WOCHEN-KURS
Der nächste MBSR Kurs startet in Kürze im Institut Ducteil, Kapfenburgstr. 40A, 70469 Stuttgart.
Mindfulness based stress reduction
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Zur Ruhe kommen, Gelassenheit, Klarheit und Leichtigkeit durch mentales Training entwickeln.
Zum Training gehören Meditations- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen oder in Bewegung.
montags, jeweils von 19.45-22 Uhr,
derzeit in Planung
inc.Audioanleitungen und umfangreiches Handbuch
Anmeldung:
https://achtsamkeit-braner.de/kontakt-und-anmeldung-2
Info-Termin in der VHS Korntal-Münchingen
am DO, 20.02.25 um 20 Uhr.
Bitte sich in Kürze direkt bei der VHS anmelden.
Verlinkung erfolgt hier, sobald die Anmeldung möglich ist.
MBSR-8-WOCHEN-KURS ab 2025
Der nächste MBSR Kurs im Familienzentrum Esslingen-Zell,
Bachstr. 6, 73730 Esslingen-Zell ist in Planung
donnerstag, jeweils von 18-20.15 Uhr, an den Tagen:
Lassen sie sich gerne vormerken:
https://achtsamkeit-braner.de/kontakt-und-anmeldung-2
Link zum FES:
https://familienzentrum-esslingen.de/