
Stress kann sich auf die seelische und physische Gesundheit belastend auswirken. Oft baut sich Stress über eine längere Zeit auf, ohne dass es uns richtig bewusst ist, und es dauert länger, um in den freien Zeiten zu einer tiefen Erholung und Entspannung zu kommen.
In diesem vier- oder fünftägigen Seminare geht es darum, eine Stresskompetenz zu entwickeln: Du lernst, welche Faktoren Stress auslösen können und wie Du diesem gezielt entgegenwirken kannst. Strategien, um Anspannung und Stress vorzubeugen und abzubauen, werden vorgestellt und praktisch ausgeführt. Eingesetzt werden die Methoden der Achtsamkeit, MBSR, Atem- und Wahrnehmungsübungen, auch in der freien Natur, sowie Meditationstechniken.
Diese Seminare gelten als Bildungszeit für Weiterbildungsmaßnahmen. Im Rahmen des Bildungszeitgesetzes des Landes Baden-Württemberg (BzG BW) muss der Antrag auf Bildungsfreistellung spätestens neun Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber / bei der Arbeitgeberin gestellt werden.
Nächste Termine
Februar 2024
Achtsamkeit und Stresskompetenz im beruflichen Alltag
Korntal-Münchingen
Alte Lateinschule, Johannes-Daur-Str. 6, 70825 Korntal-Münchingen
Montag – Freitag/ 12.02. – 16.02.2024/ 5 Tage
260,00 €
Anmeldung erfolgt über die VHS Korntal unter folgendem Link:
https://vhs-korntal-muenchingen.de/Veranstaltung/cmx6516dd586aa8e.html
Weitere Informationen und den Download zum Antragsformular findest Du unter diesem Link:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bildung/seiten/bildungszeit/
https://www.fortbildung-bw.de/wbLegacy/Kurs/25488475_Achtsamkeit_und_Stresskompetenz_im_beruflichen_Alltag.html
März 2024

Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Waldbaden/ShinrinYoku
Nach dem Bildungszeitgesetz BW haben Arbeitnehmer pro Jahr Anspruch auf bezahlten Urlaub für Bildungsmaßnahmen. Erleben Sie in diesen vier Tagen in Kloster Schöntal, wie Sie gelassener mit schwierigen Situationen, Stress, Beschwerden, Konflikten, Sorgen und Ängsten umgehen können und mehr Lebensfreude und Leichtigkeit entwickeln. Zum Training gehören Meditations- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen oder in Bewegung. Es werden auch Übungen in der Natur aus dem Waldbaden/Shinrin Yoku in und um das Klostergelände herum integriert.
Bildungsurlaub im Kloster Schöntal
Tagungszentrum Kloster Schöntal, Klosterhof 6, 74214 Schöntal
MO 04.03.24, 12:00 Uhr – DO 07.03.24, 13:00 Uh
Das wunderschöne Tagungszentrum Kloster Schöntal ist eingebettet in eine herrliche Natur- und Kulturlandschaft des Nördlichen Baden-Würtembergs. Das Kloster welches 1157 gegründet wurde, bietet dir einen Ort des Rückzugs, der Einkehr und des zu sich findens.
Bildungszeit – Anmeldung:
https://www.keb-hohenlohe.de/veranstaltungen/persoenlichkeit-entfalten/stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit-und-waldbaden-shinrinyoku/